Die Schaltung habe ich bei Nussbaum DJ1UGA, „HF- Messungen für den Funkamateur“, Band 2 gesehen und auf einer Lochrasterplatine aufgebaut. Die Schaltung produziert S 9 Impulse alle 100 kHz über das ganze Kurzwellenband. Selbst auf dem 70 cm – Band… Weiterlesen →
Diese einfache Schaltung produziert von der Kurzwelle bis zum 70 cm Band alle 100 kHz ein S9 Signale und eignet sich damit hervorragend, um Empfänger auf die Funktion zu überprüfen. Uns hat das Gerät gute Dienste beim Aufbau des Lima-SDR … Weiterlesen →
Wer kennt das nicht – gerade eine neue Schaltung entwickelt und aufgebaut, aber dann ist kein Netzteil mit der richtigen Spannung da. Das Problem hat uns im Club auch einige Male ereilt, weswegen wir beschlossen kleine Labornetzteile aufzubauen, die auch… Weiterlesen →
Einsteiger SMD- Lötprojekt mit Bauteilen der Größe 1206. Die Bauteile haben eine Länge von 3.2 mm und sind leicht mit normalem Werkzeug zu löten. In der Zip-Datei sind die Eagledateien zu dem Projekt abgespeichert.
Das Roulette ist eine leicht aufzubauende Schaltung, die immer funktioniert und Spass macht. In der Zip-Datei sind die Eagle-Dateien enthalten
Wir haben diese Schaltung für die Hamradio 2011 entwickelt, um Kindern den Einstieg ins Löten mit SMD-Bauteilen zu erleichtern. In den drei Tagen hatten wir 33 Bausätze verbaut. Der jüngste Basteler, der die Schaltung aufgebaut hatte, war 6 Jahre alt…. Weiterlesen →
AVR-Transistortester von Markus Frejek Jeder Bastler kennt wohl dieses Problem: Man baut einen Transistor aus einem Gerät aus oder kramt einen aus der Bastelkiste. Wenn die Typenbezeichnung zu erkennen ist (und sie einem bekannt ist), ist ja alles in Ordnung…. Weiterlesen →
Wir hatten für unser Pfingstferienbastelaktion 2008 mit Lötneulingen eine neue Schaltung gesucht. Die Sirenenschaltung fand ich im Elektor 12-2006 i-TRIXX Beilage auf Seite 9. Ich habe dafür eine Platine erstellt. Der Ton ist toll.
© 2023 Amateurfunk in Albstadt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑